KKB Fachtagung – Change Management

Für: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Ende letzten Jahres auf der KKB Fachtagung am 05.12.2024 im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wurde folgende Frage diskutiert: „Change Management – Wie kann die Transformation in den Behörden hin zur THG-Neutralität gelangen?“. In zwei sehr anschaulichen Impulsen von Dipl.-Psych. Lea Dohm, Psych. Psychotherapeutin (Mit-Initiatorin Psychologists for Future (Psy4F)) und Prof. Dr. Svenja Flechtner (Universität Siegen, Plurale Ökonomik) wurde zunächst erläutert, warum Menschen in Bezug auf Klimaschutz unbeweglich werden und wie sie aktivierbar sind. Anschliessend wurde in Fokusgruppen gearbeitet und auf dem Podium ausgetauscht, wo schon Wandel stattgefunden hat und, wo Chancen sowie ungenutzte Potentiale liegen. Natürlich und auch leider kann ich bei parallelen Gruppenarbeiten nicht parallel zeichnen, aber es wurden stapelweise Anregungen auf Zetteln mitgenommen, um digitalisiert und umgesetzt zu werden. Die Hosts vom BMWK und die Moderation Lisa Schiemann und Dr. Sven Oleschko haben die Veranstaltung sehr sympathisch und nahbar gestaltet. Aus meiner Sicht hätte der Tag noch weitergehen können.  Die Doku der Veranstaltung findet Ihr HIER