Das Gemeinschaftsprojekt „DemoS – Gemeinsam Demokratie Erleben“ ist eine Kollaboration der PH Vorarlberg, PH St. Gallen und der Uni Passau. Wissenschaftler*innen erforschen im Rahmen dessen zusammen mit Schülerinnen und Lehrpersonen, wie Demokratie in der Schule vermittelbar ist. Neben einer Vortragsreihe, einem Barcamp und einem Round Table haben auch Aktionsforschungszyklen stattgefunden, in denen Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Altersgruppen sich aktiv in die Unterrichtsplanung und die Gestaltung des Schulalltags einbrachten. In einem Zukuntsforum trugen die Schüler*innen, Lehrenden und Wissenschaftler*innen die Erkenntnisse und Erfahrungen der Aktionsforschungszyklen zusammen und schauten gemeinsam, was man an Schulen und Unterricht zukünftig anders gestalten kann.
Unter den Titeln „Gestalte Deine Schule“, „Eigene Interessen und Bedürfnisse verfolgen“, „Unterricht mitplanen“ sowie „Das eigene Wissen in den Unterricht einbringen“ wurden die Ergebnisse zusammengefasst.
Damit die beteiligten Schülerinnen und Schüler, aber auch bisher unbeteiligte Schulen die Ergebnisse in anschaulicher Weise einsehen können, entstand mit meiner Hilfe eine Wanderausstellung. 5 von mir illustrierte Rollups machen sich nun auf den Weg durch die Bildungslandschaft.
Da ich mich immer in den Regenwald wünsche, wenn ich mich irgendwo hin wünsche, habe ich die Aufsteller in einen solchen eingebaut.
Die Rollups wurden hergestellt von www.pixelproject.at. Die Zusammenarbeit war unkompliziert, direkt und freundlich.
Wanderausstellung DemoS
Für: PH Vorarlberg | PH St. Gallen | Uni Passau